Kontokorrentkonto

Kontokorrentkonto
Kontokorrentkonto n BANK (AE) checking account, C/A, (BE) cheque account, C/A, credit account, C/A, (BE) current account, C/A
* * *
n <Bank> checking account (AE) (C/A) , cheque account (BE) (C/A) , credit account (C/A) , current account (BE) (C/A)
* * *
Kontokorrentkonto
book (current, Br., running, continuing, open, US, check[ing], US) account, account current, demand deposit (US);
debitorisch geführtes Kontokorrentkonto borrowing account (Br.);
kreditorisch geführtes Kontokorrentkonto non-borrowing account (Br.), credit current account;
überzogenes Kontokorrentkonto overdraft on current account;
unbesichertes Kontokorrentkonto unsecured account;
Kontokorrentkonto einer Bank mit Konten bei anderen Banken bank ledger, money lent and lodged book (Br.);
laufendes Kontokorrentkonto mit den Zinsen des Kreditkontos belasten to debit interest on a loan account to an active current account;
Kontokorrentkonto führen to conduct a current account;
Kontokorrentkonto haben to have a running account.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Kontokorrentkonto — Kontokorrentkonto, s. Buchhaltung, S. 539 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kontokorrentkonto — Ein Kontokorrent ist die gegenseitige Verrechnung von Ansprüchen und Leistungen zweier Partner (ähnlich dem Dispositionskredit). Beide Parteien können eine Kontokorrentbeziehung jederzeit kündigen. Dann wird der Saldo sofort fällig. Nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontokorrentkonto — Kon|to|kor|rẹnt|kon|to, das (Wirtsch.): im Rahmen des ↑ Kontokorrents (1) geführtes Personenkonto. * * * Kon|to|kor|rẹnt|kon|to, das (Wirtsch.): im Rahmen des Kontokorrents (1) geführtes Personenkonto …   Universal-Lexikon

  • Kontokorrentkonto — ⇡ Kontokorrent, ⇡ Personenkonto …   Lexikon der Economics

  • Kontokorrentkonto — Kon|to|kor|rent|kon|to das; s, Plur. ...ten, auch s u. ...ti: Konto, über das ein Kontokorrent verbucht wird (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • KKK — Kontokorrentkonto EN current account …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Girokonto — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Girokonto (von ital. giro [ˈdʒiːɾo] oder girare [dʒiˈɾaːɾe]: Kreislauf oder kreisen lassen) ist ein von …   Deutsch Wikipedia

  • Depositen — De|po|si|ten 〈Bankw.〉 1. 〈Pl. von〉 Depositum 2. 〈nur Pl.〉 2.1 hinterlegte Wertgegenstände, Wertpapiere usw. 2.2 verzinsl. angelegte Guthaben [<lat. depositus „niedergelegt“] * * * De|po|si|ten <Pl.> [zu lat. depositum; ↑ Depositum]… …   Universal-Lexikon

  • Kontokorrent — Kon|to|kor|rẹnt 〈n. 11〉 1. laufende Rechnung, Verbindung zweier Geschäftspartner, bei der die gegenseitigen Leistungen u. Verpflichtungen einander gegenübergestellt u. regelmäßig abgerechnet werden 2. = laufendes → Konto [<ital. conto… …   Universal-Lexikon

  • Kommissionsgeschäft — I. Begriff:Die geschäftliche Betätigung eines ⇡ Kaufmanns im eigenen Namen für fremde Rechnung, geregelt in §§ 383–406 HGB: Rechtlich ist das K. ein auf eine Geschäftsbesorgung im Sinn des § 675 BGB gerichteter ⇡ gegenseitiger Vertrag. II.… …   Lexikon der Economics

  • Abschluß — Abschluss bezeichnet: Jahresabschluss, den rechnerischen Abschluss eines kaufmännischen Geschäftsjahres Rechnungsabschluss, den rechnerischen Abschluss eines Kontokorrentkontos Schulabschluss, das Abschließen der Schulausbildung durch eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”